Ziele:
• Praktische Erfahrungen sammeln
• Kompetenzen erkennen und erweitern
• Neue Perspektiven und Berufsmöglichkeiten erschließen
• Durch Erfolgserlebnisse die Motivation erhöhen
• Umgang mit Rückschlägen
• Belastbarkeit überprüfen
• Strukturierter Tagesablauf
• Individuellen Berufswunsch abklären
• Bewerbungsfitness
• Abklärung relevanter Fördermöglichkeiten
Inhalte:
• Erstellung professioneller Bewerbungsunterlagen
• Online Jobportale und sonstige Stellenausschreibungen
(AMS-Job-App, eJob-Room,….)
• Praktikums- und Stellensuche
• Erhöhung der digitalen Recherchekompetenz
• Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche, Aufnahmeverfahren, Einstellungstests
(u.a. Videotraining), Simulation
• Typ- und Stilberatung
• Regionale Arbeitsmarktanforderungen aufzeigen
• Aufbau von beständigen Firmenkontakten
• Abklärung möglicher Nachbetreuungen
14 tägige Präsenztage:
Reflexion des Praktikums und des Netzwerkens
Feedback, Positives verankern, Negatives aufarbeiten und klären
Entwicklung neuer Strategien
Bei Bedarf erneute Praktikumssuche
Die Maßnahme wird aus Mitteln des Landes Niederösterreich und des Arbeitsmarktservices Niederösterreich finanziert.